Abteilungsleitung (m/w/d) Verpflegungsmanagement (ID: 305)
Über uns
Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) nimmt mit 32 Kliniken, 8 klinischen Instituten, einem MVZ und zahlreichen weiteren spezialisierten Zentren weit über das Saarland hinaus eine führende Rolle in medizinischer Lehre, Forschung und Krankenversorgung wahr. Jährlich versorgen wir in 1466 Planbetten über 45.000 stationäre und mehr als 260.000 ambulante Patientinnen und Patienten – mit der Unterstützung von über 6.300 engagierten Mitarbeitenden aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen.
Zur weiteren Professionalisierung und zukunftsorientierten Entwicklung unseres Verpflegungsbereichs für das Dezernat III / Abteilung Verpflegungsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und erfahrene Führungspersönlichkeit als Abteilungsleiter/in Verpflegungsmanagement (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Strategische und operative Leitung des Verpflegungsmanagements, bestehend aus Patientenverpflegung inkl. Diätküche, Gastroküche für die Personalverpflegung, Bistrobetrieben, Catering und Wahlleistungsservice
- Sicherstellung von Qualität, Hygiene und Wirtschaftlichkeit (HACCP, LMHV, DGE etc.) in Verbindung mit strukturiertem Prozessmanagement
- Personalführung und -entwicklung eines interdisziplinären Teams
- Kosten-, Erlös- und Investitionsplanung inkl. Controlling
- Zielorientierte Zusammenarbeit mit medizinischen Abteilungen, externen Geschäftspartnern und internen Stellen, wie bspw. Einkauf und Logistik
- Entwicklung nachhaltiger und digital unterstützter Verpflegungskonzepte, übergreifend von der Beschaffung, über die Produktion bis zum Service
Ihr Profil
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Ökotrophologie, Ernährungswissenschaften, Gastronomiemanagement oder vergleichbare Richtung, Fachwirt/in im Gastgewerbe bzw. abgeschlossene Qualifizierung zum/zur Küchen- Restaurant- oder Hotelmeister/in o.Ä.
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, bevorzugt im Verpflegungsbereich in Krankenhäusern bzw. Senioren- oder Pflegeheimen
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Verständnis für sowohl gastronomische als auch klinische Prozesse
- Hohe Sozialkompetenz, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
- Sicherer Umgang mit MS Office (insb. Excel) und Küchenmanagement-Systemen, wie bspw. SAP oder Sanalogic
- Strategisches Denken und Organisationsgeschick in einem dynamischen Umfeld
Unser Angebot
- Attraktive Vergütung auf Basis eines Tarifvertrages (TV-L) mit regelmäßigen Tariferhöhungen, einer 38,5 Stunden-Woche, 30 Tagen Urlaub und Weihnachtsgeld sowie einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge
- Möglichkeit der alternierenden Telearbeit
- Verschiedene Maßnahmen zur Gesundheitsförderung: von Stressmanagementmaßnahmen, Rückentraining, Ernährungstipps bis Lauftraining, wir haben einiges im Angebot
- Außerdem beteiligen wir uns an den Kosten für ein JobTicket und bieten die Möglichkeit des JobRad-Leasings
Kontakt
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Nähere Auskünfte bei fachlichen Fragen erhalten Sie von Matthias Wrobel, unter 06841/16-22145 oder per E-Mail an bewerbung@uks.eu.
Wenn Sie Interesse daran haben, Teil dieses Teams zu werden, dann freuen wir uns bis zum 17.12.2025 über den Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbermanagementsystem ein. Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Hinweis
Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Das UKS fordert Frauen auf, sich zu bewerben, um nach Maßgabe des Gleichstellungsplanes den Anteil an Frauen in diesem Aufgabenbereich zu erhöhen.
Ein Auszug unserer Mitarbeitendenvorteile