Universitätsklinikum des Saarlandes
Alt

Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in (m/w/d) für das Zentrallabor (ID: 301)

Über uns

Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) nimmt mit 32 Kliniken, 8 klinischen Instituten, einem MVZ und zahlreichen weiteren spezialisierten Zentren weit über das Saarland hinaus eine führende Rolle in medizinischer Lehre, Forschung und Krankenversorgung wahr. Jährlich versorgen wir in 1466 Planbetten über 45.000 stationäre und mehr als 260.000 ambulante Patientinnen und Patienten – mit der Unterstützung von über 6.300 engagierten Mitarbeitenden aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen.

Die Abteilung Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin / Zentrallabor steht als moderner Dienstleister für die komplette labormedizinische Versorgung des Universitätsklinikums und angrenzender Kliniken zur Verfügung. Mit jährlich weit über 5 Millionen Analysen und einem ständig wachsenden Spektrum neuer, innovativer Parameter erfüllen wir eine zentrale Aufgabe bei der medizinischen Versorgung unserer Patienten. Ausgestattet mit modernsten Analysegeräten und Dank eines hochqualifizierten, engagierten Teams ist es uns möglich, Labormedizin auf Spitzenniveau wirtschaftlich und rund um die Uhr anzubieten. Das Zentrallabor ist seit 2006 nach DIN EN ISO 15189 akkreditiert. Ein umfangreiches Qualitätssicherungssystem sowie eine kontinuierliche Aus- und Fortbildung aller Mitarbeiter*innen sichern diesen hohen Qualitätsstandard auch in Zukunft.

Ihre Aufgaben
  • Mitarbeit im gesamten Bereich der Laboratoriumsdiagnostik des Zentrallabors mit einem umfangreichen Probenspektrum aus dem ambulanten und stationären Bereich. Dazu gehören abwechslungsreiche Tätigkeiten in der klinischen Chemie, Immunologie, Hämatologie, Hämostaseologie sowie in der Spezialdiagnostik.
  • Teilnahme an Wochenend-, Feiertags-, Rufbereitschafts- und Schichtdiensten
  • Einbindung in das Qualitätsmanagement (Laborakkreditierung nach DIN EN ISO 15189)
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Medizinischen Technologin / Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)
  • Ausgeprägtes Bewusstsein für Arbeitsqualität und Verantwortung
  • Organisationstalent und Freude an der Arbeit im Team
Unser Angebot
  • Tarifvertragliche Konditionen und Rahmenbedingungen nach TV-L
  • Selbstständige und verantwortliche Tätigkeit
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Fort- und Weiterbildung an unserem hauseigenen Referat 
  • Teamorientierte, konstruktive Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Kontakt

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: 

Nähere Auskünfte bei fachlichen Fragen erhalten Sie von Tim Schmidt, unter 06841/16-30737 oder per E-Mail an bewerbung@uks.eu

Wenn Sie Interesse daran haben, Teil dieses Teams zu werden, dann freuen wir uns bis zum 14.12.2025 über den Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbermanagementsystem ein. Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Hinweis

Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

 

Das UKS fordert Frauen auf, sich zu bewerben, um nach Maßgabe des Gleichstellungsplanes den Anteil an Frauen in diesem Aufgabenbereich zu erhöhen.

Ein Auszug unserer Mitarbeitendenvorteile

Kinderferienbetreuung

Nutzen Sie unsere Kinderferienbetreuung in den Sommerferien. Für einen kleinen Unkostenbeitrag können Ihre Kinder (ab 6 Jahren) bis zu vier Wochen an einem spannenden Programm teilnehmen.​

Urlaub & Zusatzurlaub

Freuen Sie sich auf 30 Tage Erholungsurlaub sowie zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. Bei einem dauerhaften Einsatz im Nacht- oder Wechselschichtdienst haben Sie Anspruch auf bis zu 9 Tage zusätzlichen Urlaub.​

JobRad

Wir bieten die Möglichkeit des Jobrad-Leasings, mit dem Sie unkompliziert und steuerlich attraktiv ein Fahrrad leasen können. Radfahrer/innen können zusätzlich eine sichere Fahrradbox anmieten und ihre Fahrräder geschützt abstellen.​