Universitätsklinikum des Saarlandes
Alt

Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement im Bereich Lob-/Beschwerde- und Ideenmanagement (m/w/d) (ID: 150)

Über uns

Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) nimmt mit 30 Fachkliniken und 20 Instituten weit über das Saarland hinaus eine führende Rolle in medizinischer Lehre, Forschung und Krankenversorgung wahr. Jährlich versorgen wir in 1466 Planbetten über 45.000 stationäre und mehr als 260.000 ambulante Patientinnen und Patienten – mit der Unterstützung von über 6.000 engagierten Mitarbeitenden aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen.

Im Rahmen einer Stellennachbesetzung hat das Zentrale Qualitätsmanagement eine interessante Stelle zu vergeben. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir hier in unbefristeter Anstellung in Vollzeit eine/n Mitarbeiter/in (m//w/d) für den Bereich Lob-, Beschwerde und Ideenmanagement.

Ihre Aufgaben
  • Annahme, Dokumentation und Bearbeitung von Patientenbeschwerden im klinischen Umfeld 
  • Analyse der Beschwerden, um Ursachen zu identifizieren und Verbesserungsmaßnahmen einzuleiten 
  • Zusammenarbeit mit medizinischem Personal und Verwaltungsabteilungen zur Klärung und Lösung der Anliegen 
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Qualitätsstandards im Beschwerdemanagement 
  • Sammlung und Dokumentation von Verbesserungsvorschlägen/Ideen aus verschiedenen Bereichen des Klinikbetriebs
  • Bewertung und Priorisierung der Ideen anhand ihrer Machbarkeit und des Nutzens
  • Förderung einer offenen Innovationskultur, in der Mitarbeitende aktiv an der Weiterentwicklung der Klinik beteiligt sind
  • Erstellung von Berichten und Auswertungen zur kontinuierlichen Verbesserung der Klinikprozesse
  • Durchführung / Begleitung von Qualitätszirkeln
  • Optimierung der Zusammenarbeit innerhalb des Klinikums
Ihr Profil
  • Mind. abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/i) im Gesundheitswesen oder vergleichbar
  • Gute Kenntnisse im klinischen Beschwerdemanagement zwingend erforderlich 
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Empathie im Umgang mit Patienten und Patientinnen und Angehörigen
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeit
  • Organisationstalent, Teamfähigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten und Vertraulichkeit
  • Hohe soziale Kompetenz sowie ausgeprägte Moderationskompetenz und Konfliktfähigkeit  
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office 
Unser Angebot
  • Tarifliche Konditionen und Rahmenbedingungen nach TV-L (E9a)
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem motivierten Team
  • Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum 
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Fort- und Weiterbildung an unserem hauseigenen Referat 

 

Kontakt

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: 

Nähere Auskünfte bei fachlichen Fragen erhalten Sie von Herrn PD Dr. Darius Kubulus unter 06841/16-30510 oder per E-Mail an bewerbung@uks.eu

Wenn Sie Interesse daran haben, Teil dieses Teams zu werden, dann freuen wir uns bis zum 30.11.2025 über den Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen.

Hinweis

Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

 

Das UKS fordert Frauen auf, sich zu bewerben, um nach Maßgabe des Gleichstellungsplanes den Anteil an Frauen in diesem Aufgabenbereich zu erhöhen.

Ein Auszug unserer Mitarbeitendenvorteile

Kinderferienbetreuung

Nutzen Sie unsere Kinderferienbetreuung in den Sommerferien. Für einen kleinen Unkostenbeitrag können Ihre Kinder (ab 6 Jahren) bis zu vier Wochen an einem spannenden Programm teilnehmen.​

Urlaub & Zusatzurlaub

Freuen Sie sich auf 30 Tage Erholungsurlaub sowie zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. Bei einem dauerhaften Einsatz im Nacht- oder Wechselschichtdienst haben Sie Anspruch auf bis zu 9 Tage zusätzlichen Urlaub.​

JobRad

Wir bieten die Möglichkeit des Jobrad-Leasings, mit dem Sie unkompliziert und steuerlich attraktiv ein Fahrrad leasen können. Radfahrer/innen können zusätzlich eine sichere Fahrradbox anmieten und ihre Fahrräder geschützt abstellen.​