Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die Normalpflegestation CH-02 (ID: 228)
Über uns
Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) nimmt mit 32 Kliniken, 8 klinischen Instituten, einem MVZ und zahlreichen weiteren spezialisierten Zentren weit über das Saarland hinaus eine führende Rolle in medizinischer Lehre, Forschung und Krankenversorgung wahr. Jährlich versorgen wir in 1466 Planbetten über 45.000 stationäre und mehr als 260.000 ambulante Patientinnen und Patienten – mit der Unterstützung von über 6.000 engagierten Mitarbeitenden aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen.
Die Klinik für Thorax- und Herz-Gefäßchirurgie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die Normalpflegestation CH-02. Auf unserer Thorax- und Herz-Gefäßchirurgischen Normalstation werden Patientinnen und Patienten nach Herz- und Lungenoperationen behandelt. Die Station CH-02 hat insgesamt 30 Betten, die in Bereichspflege betreut werden.
Ihre Aufgaben
- Ständige Vertretung der Stationsleitung
- Personalführung des Pflegepersonals
- Dienst- und Personaleinsatzplanung der Pflege
- Organisation, Sicherstellung und Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen
- Umsetzung und Weiterentwicklung zeitgemäßer Pflegekonzepte
- Bedarfsorientierte Weiterentwicklung von Arbeitszeitmodellen
- Zusammenführung von Mitarbeiterinteressen und ökonomischen Anforderungen
Ihr Profil
- Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Herzchirurgie
- Weiterbildung zur Stationsleitung bzw. die Bereitschaft, diese nachzuholen
- Soziale und emotionale Kompetenz, sowie Kollegialität und Teamfähigkeit
- Hohe kommunikative Kompetenz, Überzeugungskraft und Integrationsvermögen
- Organisationsvermögen, strukturierte und konzeptionelle Arbeitsweise
- Flexibilität, Belastbarkeit, Kreativität und ausgeprägte Motivation
- Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen
Unser Angebot
- Teamorientierte, konstruktive Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Raum für Innovation und Gestaltung
- Fort- und Weiterbildungen an unserem hauseigenen Referat
- Kostenbeteiligung für ein JobTicket
- Vergütung nach TV-L
Kontakt
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Nähere Auskünfte bei fachlichen Fragen erhalten Sie von Joachim Klein, 06841/16-30100 und Frank Lehmann, Telefon: 06841 16-30056 oder per E-Mail an bewerbung@uks.eu.
Wenn Sie Interesse daran haben, Teil dieses Teams zu werden, dann freuen wir uns bis zum 21.09.2025 über den Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbermanagementsystem ein. Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Hinweis
Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Das UKS fordert Frauen auf, sich zu bewerben, um nach Maßgabe des Gleichstellungsplanes den Anteil an Frauen in diesem Aufgabenbereich zu erhöhen.
Ein Auszug unserer Mitarbeitendenvorteile