Universitätsklinikum des Saarlandes
Alt

Mitarbeiter/-in Koordination interdisziplinäres Gefäßzentrum (m/w/d) (ID: 224)

Vollzeit
Berufserfahrene
Über uns

Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) nimmt mit 30 Fachkliniken und 20 Instituten weit über das Saarland hinaus eine führende Rolle in medizinischer Lehre, Forschung und Krankenversorgung wahr. Jährlich versorgen wir in 1466 Planbetten über 45.000 stationäre und mehr als 260.000 ambulante Patientinnen und Patienten – mit der Unterstützung von über 6.000 engagierten Mitarbeitenden aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen.

Ab Oktober 2025 suchen wir im Rahmen einer auf ein Jahr befristeten Anstellung eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) Koordination interdisziplinäres Gefäßzentrum in Vollzeit.

Ihre Aufgaben
  • Ansprechpartner/in (m/w/d) für Terminvergabe für OP´s, Interventionen, konservative Therapie und ambulanten Nachkontrollen mit den entsprechenden Vorbereitungen
  • Vor- und Nachbereitung sowie Teilnahme der interdisziplinären Konferenzen (interdisziplinäre Gefäßkonferenz, interdisziplinäre Shuntkonferenz, interdisziplinäre Neurovaskuläre Konferenz)
  • Unterstützung der zentralen Anmeldefunktionen im UKS
  • Operative Unterstützung der teilnehmenden Fachabteilungen des Zentrums
  • Dokumentation und Erfassung der Leistungszahlen der Zentren
  • Mitarbeit und Erstellung von (Re-) Zertifizierungsanträgen und Kontaktherstellung mit den Fachgesellschaften
  • Registerdatenpflege
Ihr Profil
  • Ausbildung als Kaufmann/-frau für Bürokommunikation (m/w/d) oder als medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
  • Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
  • Sicherer Umgang mit MS Office und SAP
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft 
  • Gewissenhafte und Zielorientierte Arbeitsweise 
  • Englischkenntnisse wünschenswert 
Unser Angebot
  • Attraktive Vergütung auf Basis eines Tarifvertrages (TV-L) mit regelmäßigen Tarifhöhungen sowie einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge
  • Eine Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung sowie Raum für Innovation und Gestaltung
  • Nutzen Sie unsere hauseigenen Fortbildungen, um sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und Ihre Fähigkeiten auszubauen
  • Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt: auf unserem Gelände finden Sie mehrere Möglichkeiten, ein gesundes und kostengünstiges Essen zu sich zu nehmen
  • Wir bieten verschiedene Maßnahmen zur Gesundheitsförderung: von Stressmanagementmaßnahmen, Rückentraining, Ernährungstipps bis Lauftraining, wir haben einiges im Angebot
  • Außerdem beteiligen wir uns an den Kosten für ein JobTicket
  • Option auf Vertragsverlängerung / Entfristung nach Ablauf der Befristung und erfolgreicher Einarbeitung
Kontakt

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: 

Nähere Auskünfte bei fachlichen Fragen erhalten Sie von Sarah Igel, unter 06841/16-31063 oder per E-Mail an bewerbung@uks.eu

Wenn Sie Interesse daran haben, Teil dieses Teams zu werden, dann freuen wir uns bis zum 21.09.25 über den Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbermanagementsystem ein. Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Hinweis

Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

 

Das UKS fordert Frauen auf, sich zu bewerben, um nach Maßgabe des Gleichstellungsplanes den Anteil an Frauen in diesem Aufgabenbereich zu erhöhen.

Ein Auszug unserer Mitarbeitendenvorteile

Kinderferienbetreuung

Nutzen Sie unsere Kinderferienbetreuung in den Sommerferien. Für einen kleinen Unkostenbeitrag können Ihre Kinder (ab 6 Jahren) bis zu vier Wochen an einem spannenden Programm teilnehmen.​

Urlaub & Zusatzurlaub

Freuen Sie sich auf 30 Tage Erholungsurlaub sowie zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. Bei einem dauerhaften Einsatz im Nacht- oder Wechselschichtdienst haben Sie Anspruch auf bis zu 9 Tage zusätzlichen Urlaub.​

JobRad

Wir bieten die Möglichkeit des Jobrad-Leasings, mit dem Sie unkompliziert und steuerlich attraktiv ein Fahrrad leasen können. Radfahrer/innen können zusätzlich eine sichere Fahrradbox anmieten und ihre Fahrräder geschützt abstellen.​