Medizinische/r Technologe/in für Radiologie (MTR) Schwerpunkt Neuroradiologie (m/w/d) (ID: 212)
Über uns
Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) nimmt mit 30 Fachkliniken und 20 Instituten weit über das Saarland hinaus eine führende Rolle in medizinischer Lehre, Forschung und Krankenversorgung wahr. Jährlich versorgen wir in 1466 Planbetten über 45.000 stationäre und mehr als 260.000 ambulante Patientinnen und Patienten – mit der Unterstützung von über 6.000 engagierten Mitarbeitenden aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen.
Sie haben Freude an moderner Radiologie, arbeiten gerne im Team und möchten Ihre Fachkompetenz in einem top ausgestatteten Umfeld einbringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie sucht zum 01.12.2025 eine/n medizinische/n Technologen/in für Radiologie /MTAR/MTRA (m/w/d) in Vollzeit, zunächst befristet für ein Jahr.
Ihre Aufgaben
- Durchführung und Betreuung komplexer neuroradiologischer Untersuchungen (MRT, CT, Angiographie)
- Assistenz bei interventionellen Eingriffen, z. B. Thrombektomien, Coiling und Embolisationen
- Anwendung spezialisierter Verfahren wie MR- und CT-Perfusion, Diffusionsbildgebung, MR-Angiographie
- Mitwirkung bei Qualitätssicherung, Strahlenschutz und Weiterentwicklung unserer Abläufe
- Einsatz in akuten Notfallsituationen nach standardisierten Protokollen
- Teilnahme an Nacht- und Wochenenddiensten im Rahmen eines transparenten Dienstplans
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Technologe/in für Radiologie (MTR) / MTAR (m/w/d) mit aktueller Fachkunde
- Erfahrung in MRT- und CT-Diagnostik, idealerweise in der Neuroradiologie oder Motivation, sich hier intensiv einzuarbeiten
- Präzise, strukturierte Arbeitsweise und hohe Aufmerksamkeit für Bildqualität und Patientensicherheit
- Offene, zugewandte Kommunikation mit Patienten/innen und Kollegen/innen
- Lust, sich in ein engagiertes, multiprofessionelles Team einzubringen und gemeinsam Ziele zu erreichen
- Bereitschaft, im Rahmen eines fairen Dienstplans auch Nacht- und Wochenenddienste zu übernehmen
Unser Angebot
- Attraktive Vergütung auf Basis eines Tarifvertrages (TV-L) mit regelmäßigen Tariferhöhungen, einer 38,5 Stunden-Woche, 30 Tagen Urlaub und Jahressonderzahlung sowie einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge
- Arbeiten in einem hochmodernen neuroradiologischen Umfeld mit neuester Gerätegeneration
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit Raum für Ihre Ideen
- Ein offenes, unterstützendes Team, das Wert auf gute Kommunikation legt
- Strukturierte Einarbeitung und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt: auf unserem Gelände finden Sie mehrere Möglichkeiten, ein gesundes und kostengünstiges Essen zu sich zu nehmen
- Wir bieten verschiedene Maßnahmen zur Gesundheitsförderung: von Stressmanagementmaßnahmen, Rückentraining, Ernährungstipps bis Lauftraining, wir haben einiges im Angebot
- Außerdem beteiligen wir uns an den Kosten für ein JobTicket
Kontakt
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Nähere Auskünfte bei fachlichen Fragen erhalten Sie von Prof. Dr. W. Reith, unter 06841/16-24302 oder per E-Mail an bewerbung@uks.eu.
Wenn Sie Interesse daran haben, Teil dieses Teams zu werden, dann freuen wir uns bis zum 14.09.2025 über den Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbermanagementsystem ein. Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Hinweis
Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Das UKS fordert Frauen auf, sich zu bewerben, um nach Maßgabe des Gleichstellungsplanes den Anteil an Frauen in diesem Aufgabenbereich zu erhöhen.
Ein Auszug unserer Mitarbeitendenvorteile