Universitätsklinikum des Saarlandes
Alt

Zentrale/r Steuerungstechniker/in (m/w/d) (ID: 210)

Vollzeit
Berufserfahrene
Über uns

Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) nimmt mit 30 Fachkliniken und 20 Instituten weit über das Saarland hinaus eine führende Rolle in medizinischer Lehre, Forschung und Krankenversorgung wahr. Jährlich versorgen wir in 1466 Planbetten über 45.000 stationäre und mehr als 260.000 ambulante Patientinnen und Patienten – mit der Unterstützung von über 6.000 engagierten Mitarbeitenden aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen.

 

Als renommiertes UKS haben wir bereits zahlreiche anspruchsvolle Bauprojekte im klinischen Bereich erfolgreich geplant und umgesetzt. Nun wollen wir unser Team langfristig verstärken und suchen Menschen mit technischem und konstruktivem Verständnis, einer selbstständigen, projekt- und zielorientierten Arbeitsweise und guten Team-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.

Sie möchten sich beruflich verändern oder suchen einen spannenden Berufseinstieg mit interessanten Bauvorhaben? Dabei bevorzugen Sie ein persönliches und praxisnahes Umfeld? Dann würden wir gerne von Ihnen hören!

Ihre Aufgaben
  • Überwachung und Störungsbeseitigung zentraler Leit-/Steuerungstechnik (SCADA-Systeme, Rohrpostsysteme, Zählerfernauslesung, vernetzte elektronische Schließsysteme)
  • GLT Automationsfehleranalyse, Fehlerbeseitigung
  • Installations- und Automationsarbeiten 
  • Aufbau/Verwaltung dezentraler Server
  • Planung/ Weiterentwicklung IT-Architektur (Hardware, Netzwerke, Software, Schnittstellen, Datensicherung, Verfügbarkeit, Ausfallsicherheit usw.)
  • Überwachung der Einhaltung geltender Datenschutzbestimmungen
  • Unterstützung der Instandhaltung bei der Fehlersuche an komplexen Fertigungssystemen
  • Einrichtung/ Verwaltung von Benutzerkennungen/ Zugriffsrechten, Erstzuweisungen von Passwörtern und Kontrolle regelmäßiger Passwortwechsel
  • Beratung/ Unterstützung der IT-Nutzer
  • Steuerungstechnische Begleitung von Anlagen, von der Abnahme beim Lieferanten, Inbetriebnahme und ständige Optimierung im Betrieb
  • Übernahme von Rufdiensteinsätzen im Bereich Steuerungstechnik (nach Einarbeitung)
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik, Elektrotechnik/ Automatisierungstechnik oder vergleichbarer Qualifikation 
  • Qualifiziertes Wissen und mehrjährige praktische Berufserfahrung im Bereich Mess- und Regeltechnik, GLT und/oder IT
  • Systematisches Denken, Verantwortungsbewusstsein und hohe Einsatzbereitschaft
  • Selbstständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten; Organisationstalent mit der Fähigkeit zur praktischen Umsetzung
  • Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • EDV-Kenntnisse
Unser Angebot
  • Attraktive Vergütung auf Basis des Tarifvertrages TV-L mit regelmäßigen Tarifhöhungen, 30 Tagen Urlaub und Jahressonderzahlung sowie einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge
  • Beteiligung an den Kosten für ein Job-Ticket und Möglichkeit des JobRad-Leasings
  • Nutzen Sie unsere hauseigenen Fortbildungen, um sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und Ihre Fähigkeiten auszubauen
  • Wir bieten verschiedene Maßnahmen zur Gesundheitsförderung: von Stressmanagementmaßnahmen, Rückentraining, Ernährungstipps bis Lauftraining, wir haben einiges im Angebot
Kontakt

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: 

Nähere Auskünfte bei fachlichen Fragen erhalten Sie von Herrn Jan Segelbacher, unter 06841/16-22222  oder per E-Mail an bewerbung@uks.eu

Wenn Sie Interesse daran haben, Teil dieses Teams zu werden, dann freuen wir uns bis zum 07.09.2025 über den Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbermanagementsystem ein. Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Hinweis

Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

 

Das UKS fordert Frauen auf, sich zu bewerben, um nach Maßgabe des Gleichstellungsplanes den Anteil an Frauen in diesem Aufgabenbereich zu erhöhen.

Ein Auszug unserer Mitarbeitendenvorteile

Kinderferienbetreuung

Nutzen Sie unsere Kinderferienbetreuung in den Sommerferien. Für einen kleinen Unkostenbeitrag können Ihre Kinder (ab 6 Jahren) bis zu vier Wochen an einem spannenden Programm teilnehmen.​

Urlaub & Zusatzurlaub

Freuen Sie sich auf 30 Tage Erholungsurlaub sowie zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. Bei einem dauerhaften Einsatz im Nacht- oder Wechselschichtdienst haben Sie Anspruch auf bis zu 9 Tage zusätzlichen Urlaub.​

JobRad

Wir bieten die Möglichkeit des Jobrad-Leasings, mit dem Sie unkompliziert und steuerlich attraktiv ein Fahrrad leasen können. Radfahrer/innen können zusätzlich eine sichere Fahrradbox anmieten und ihre Fahrräder geschützt abstellen.​