Leitung Zentrales Entlassmanagement & Klinischer Sozialdienst (m/w/i) (ID:202)
Über uns
Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) nimmt mit 30 Fachkliniken und 20 Instituten weit über das Saarland hinaus eine führende Rolle in medizinischer Lehre, Forschung und Krankenversorgung wahr. Jährlich versorgen wir in 1466 Planbetten über 45.000 stationäre und mehr als 260.000 ambulante Patientinnen und Patienten – mit der Unterstützung von über 6.000 engagierten Mitarbeitenden aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen.
Das Zentrale Entlassmanagement und Klinischer Sozialdienst unterstützt und ergänzt die medizinische sowie pflegerische Betreuung und Beratung im Hinblick auf die bedarfsgerechte und kontinuierliche Versorgung unserer Patienten im Anschluss an den Krankenhausaufenthalt.
Ihre Aufgaben
- Fachliche und organisatorische Leitung des Zentralen Entlassmanagements und des Klinischen Sozialdienstes am UKS
- Personalführung und Personalentwicklung der Fachkräfte des Klinischen Sozialdienstes für den somatischen Bereich
- Verantwortung für die Umsetzung von Fachstandards, Qualitätsmanagement und Evaluation
- Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung und Qualitätssicherung beider Bereiche in enger Zusammenarbeit mit ärztlichen, pflegerischen und administrativen Schnittstellen
- Steuerung von Veränderungsprozessen neuer Vorgaben oder gesetzlicher Anforderungen
- Vorbereitung und Mitwirkung an sozialdienstspezifischen Zertifizierungsaudits
- Fachberatung bei kollegialen Fallberatungen im interdisziplinären Team
- Implementierung digitaler Fachverfahren
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaften oder eines vergleichbaren pädagogischen Studiengangs
- Mehrjährige Führungserfahrung
- Fundiertes Wissen über das Entlassmanagements gemäß Rahmenvertrag nach § 39 Abs. 1a SGB V und das Portfolio des Klinischen Sozialdienstes
- Methodische und systematische Arbeitsweise
- Ausgeprägte Sozial- und Kommunikationskompetenz
- Hohe Entscheidungs- und Problemlösungskompetenz
- Freude am Umgang mit Menschen und Begeisterung für den Beruf
- Versierter Umgang mit Standardsoftware und IT-Anwendungen
Unser Angebot
- Bei uns erwartet Sie eine attraktive Vergütung auf Basis eines Tarifvertrages (TV-L) mit regelmäßigen Tariferhöhungen, einer 38,5 Stunden-Woche, 30 Tagen Urlaub und Jahressonderzahlung sowie einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge
- Nutzen Sie unsere hauseigenen Fortbildungen, um sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und Ihre Fähigkeiten auszubauen
- Wir bieten verschiedene Maßnahmen zur Gesundheitsförderung: von Stressmanagementmaßnahmen, Rückentraining, Ernährungstipps bis Lauftraining, wir haben einiges im Angebot
- Außerdem beteiligen wir uns an den Kosten für ein JobTicket und bieten die Möglichkeit des JobRad-Leasings
- Individuelle Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein aufgeschlossenes, engagiertes Team sowie eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Eine gezielte und systematische Einarbeitung
- Vielfältige Möglichkeiten der Mitgestaltung unserer gemeinsamen Arbeit
- Online-Weiterbildungsplattform
Kontakt
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Nähere Auskünfte bei fachlichen Fragen erhalten Sie vom Pflegedirektor Serhat Sari, unter 06841/16-22075 oder per E-Mail an bewerbung@uks.eu.
Wenn Sie Interesse daran haben, Teil dieses Teams zu werden, dann freuen wir uns bis zum 31.08.2025 über den Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbermanagementsystem ein. Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Hinweis
Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Das UKS fordert Frauen auf, sich zu bewerben, um nach Maßgabe des Gleichstellungsplanes den Anteil an Frauen in diesem Aufgabenbereich zu erhöhen.
Ein Auszug unserer Mitarbeitendenvorteile