Über uns
Das Universitätsklinikum des Saarlandes ist einer der größten Ausbildungsbetriebe im Südwesten. Zwölf verschiedene anerkannte Ausbildungsstätten für medizinische Gesundheitsfachberufe sowie das Referat für Fort- und Weiterbildung sind hier angesiedelt – mit über 770 Ausbildungsplätzen sowie 142 Weiterbildungsplätzen. Für die Ausbildungen „Anästhesietechnische Assistenz“ (ATA) sowie die Weiterbildungen „Fachpfleger/in für Intensivpflege und Anästhesie“ und „Fachpfleger/in in der Schmerztherapie, Onkologie und Palliativmedizin“ im Schulzentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit (36 % / 13,86 Stunden pro Woche) eine Ärztliche Lehrkraft für Anästhesiologie (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Durchführung von theoretischem und fachpraktischem Unterricht in der Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz (ATA) sowie in den Weiterbildungen im Bereich Intensivpflege, Anästhesie, Schmerztherapie, Onkologie und Palliativmedizin
- Fachliche Beratung und Mitwirkung bei der curricularen Entwicklung und Weiterentwicklung der anästhesiologisch geprägten Inhalte der Bildungsangebote
- Erstellung, Durchführung und Bewertung von Prüfungsleistungen, insbesondere in fachpraktischen und mündlichen Prüfungsformaten
- Didaktische Mitgestaltung des Lehrangebots, auch unter Einbezug moderner und innovativer Lehr- und Lernmethoden
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Kursleitungen und Praxisanleitenden zur Sicherstellung der Theorie-Praxis-Verzahnung
- Unterstützung der Qualitätsentwicklung im ärztlich-medizinischen Teilbereich des Schulzentrums
- Förderung eines lebendigen fachlichen Austauschs mit den klinischen Einsatzbereichen, insbesondere der Anästhesie und Intensivmedizin
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie Approbation als Arzt/Ärztin
- Fachliche Expertise in Anästhesiologie
- Mehrjährige klinisch-praktische Erfahrung im Bereich Anästhesie, idealerweise auch in der Schmerztherapie und/oder Intensivmedizin
- Fundierte Kenntnisse der aktuellen medizinischen Standards und Leitlinien im Bereich Anästhesie
- Erfahrung in der praktischen Anleitung und Schulung von Auszubildenden oder Studierenden ist wünschenswert
- Ausgeprägte Identifikation mit dem pädagogischen Auftrag des Schulzentrums sowie den Werten und Zielen des Unternehmens
- Hohes Maß an sozialer und kommunikativer Kompetenz
- Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit
Unser Angebot
- Tarifvertragliche Konditionen und Rahmenbedingungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Individuelle Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein aufgeschlossenes, engagiertes Team sowie eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Vereinbarkeit
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz sowie die Möglichkeit alternierender Telearbeit
- Eine gezielte und systematische Einarbeitung
- Vielfältige Möglichkeiten der Mitgestaltung unserer gemeinsamen Arbeit
- Interprofessionelles Arbeiten im Schulzentrum
- Online Weiterbildungsplattform
Kontakt
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Nähere Auskünfte bei fachlichen Fragen erhalten Sie von Ulrich Wirth M.A., Leiter Schulzentrum, unter 06841/16-23700 oder per E-Mail an bewerbung@uks.eu.
Wenn Sie Interesse daran haben, Teil dieses Teams zu werden, dann freuen wir uns bis zum 21.08.2025 über den Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbermanagementsystem ein. Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Hinweis
Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Das UKS fordert Frauen auf, sich zu bewerben, um nach Maßgabe des Gleichstellungsplanes den Anteil an Frauen in diesem Aufgabenbereich zu erhöhen.